Kooperatives Studienangebot im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (KoSE) Bachelor
Information
Das an der Hochschule Darmstadt entwickelte kooperative Studienmodell im Fachbereich Elektrotechnik (KoSe) hat das Ziel, das Studium durch mehrere Praxisprojekte beim Kooperationspartner in der vorlesungsfreien Zeit zu ergänzen. Die Studierenden sind in die regulären Studiengänge integriert.
Organisation
Studiert wird während der Vorlseungszeit an der Hochschule. In der vorlesungsfreien Zeit werden dem Studienfortschritt entsprechend Projekte in den Unternehmen bearbeitet. Natürlich gibt es einen Jahresurlaub. Die Studierenden erhalten von einem Industrieunternehmen einen Studierendenvertrag und damit verbunden eine monatliche finanzielle Förderung.
Studieninhalte
Das Kooperative Studienmodell KoSe Bachelor wird angeboten für die Studiengänge:
- Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng, 7 Semester)
- Gebäudesystemtechnik (B.Eng, 6 Semester)
- Wirtschaftsingenieurswesen (B.Sc., 7 Semester)

Bildungsanbieter
Ort
Darmstadt
Studienrichtung
Technik
Zugangsvoraussetzung
Studienabschluss
Bachelor
Dauer in Semester
7
Beginn
Wintersemester
Studienmodell
Praxisintegriert