Medieninformatik (dual, B. Sc.)
Überblick
Medieninformatik (dual, B. Sc.) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die Informatik mit gestalterischen Qualifikationen sowie Mathematik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Der Fokus liegt dabei auf einer praxisorientierten, soliden und breiten Informatikausbildung. Diese wird um die oben genannten Bereiche sinnvoll ergänzt.
Im Studiengang Medieninformatik (dual, B. Sc.) können Sie gestalterische Ambitionen mit der Informatik verbinden. Sie sollten daher gerne fachübergreifend arbeiten, mathematisch begabt sein, über logisches und abstraktes Denkvermögen verfügen und Interesse an digitalen Welten sowie gestalterischen und medientechnischen Fragen haben.
Formales
Praxisintegriert: Die praxisintegrierte Variante verbindet eine fundierte akademische Ausbildung mit den Pluspunkten einer Mitarbeit im IT-Umfeld eines Unternehmens. Durch die intensiven Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeit und einem Praxistag im Betrieb pro Woche in der Vorlesungszeit wird für die Dauer des Studiums ununterbrochen der Kontakt zur Praxis gehalten.
Weitere Informationen zum Konzept des dualen Informatikstudiums an der Hochschule RheinMain finden Sie auf der Webseite zum dualen Informatikstudium .
Berufsfelder
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik (dual, B. Sc.) sind voll qualifizierte Informatikerinnen und Informatiker. Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in Wirtschaft, Industrie, Handel und Dienstleistung. Aufgeschlossenheit für neue Technologien sowie Sensibilität für medien- und designrelevante Problemstellungen befähigen sie zu interdisziplinärer Teamarbeit und zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im IT-Bereich.
Information und Beratung

Zentrale Studienberatung
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Tel.: 0611-9495-1555
E-Mail: studieren(at)hs-rm.de