Master Quality Engineering
Information
Qualität bezeichnet die Übereinstimmung von Leistung und Anspruch. Der berufsbegleitende und stark praxisorientierte Masterstudiengang beinhaltet Themen der Qualitätssicherung wie Prozess-, Risiko- und Projektmanagement, Normen und Standards der Industrie, Audits gemäß DIN EN ISO 19011. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage eine Karriere beispielsweise als qualifizierte Führungskraft als Qualitätsingenieur oder Qualitätsmanager bzw. QS-Auditor anzustreben.
Organisation
In der Regel bist du an vier Tagen (Montag bis Donnerstag) im Unternehmen tätig. Freitagnachmittags und am Samstagvormittag besuchst du die Vorlesungen. Im fünften Semester fertigst du deine Masterarbeit im Unternehmen an. In diesem Studium vertiefst du deine Kenntnisse aus deinem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudium (Bachelor oder Diplom) und intensivierst deine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten. Das Masterstudium integriert Themen wie Design of Experiments, Prozess-, Risiko- und Projektmanagement in Unternehmen, Six Sigma, Auditierung, Qualitätsmanagementsysteme sowie Methoden und Modelle der Qualitätssicherung.
Das im Studium erworbene praxisorientierte Wissen kannst du
unmittelbar im Beruf einsetzen. Schon in den Vorlesungen wird darauf
geachtet, mit aktuellen und relevanten Fallbeispielen zu arbeiten.
Unterstützt wird das durch eine starke Praxisverankerung der
ausgewählten Dozenten.
Du verfasst jedes Semester eine wissenschaftlich angeleitete Fallstudie,
bei der du Fragestellungen aus deinem Unternehmen mit dem jeweiligen
Fokusthema des Semesters verbindest. So kannst du das theoretisch
Erlernte direkt auf die Unternehmenspraxis übertragen. Für die
Master-Thesis arbeitest du in der Regel mit deinem Unternehmen zusammen.
Das ist eine optimale Vorbereitung für die Übernahme neuer
Verantwortungsbereiche nach dem Studienabschluss.
Studieninhalte
In diesem Studium vertiefst du deine Kenntnisse aus deinem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudium (Bachelor oder Diplom) und intensivierst deine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten. Das Masterstudium integriert Themen wie Design of Experiments, Prozess-, Risiko- und Projektmanagement in Unternehmen, Six Sigma, Auditierung, Qualitätsmanagementsysteme sowie Methoden und Modelle der Qualitätssicherung.