Veranstaltungen

Berufsakademie Rhein-Main Speed-Dating & Campusfeeling mit Open-Air Studienplatzbörse
20.03.2021 10:00h - 20.03.2021 14:00h

Speed-Dating & Campusfeeling mit Open-Air-Studienplatzbörse – Die spannende Welt des dualen Studiums PUR und LIVE, inkl. Studienplatzvergabe für die Wintersemester 2021 und 2022

Wann?
Am Samstag, den 20. März 2021, von 10 - 14 Uhr

Wo?
Natürlich bei uns, an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark

Auf wen warten wir?
Auf alle Schülerinnen und Schüler, die sich für ein duales Studium mit uns begeistern. Ganz besonders interessant wird es für diejenigen, die dieses oder nächstes Jahr ihr (Fach)Abi machen, da die Unternehmen freie Studienplätze für die Wintersemester 2021/2022 anbieten. Eltern und Lehrer sowie alle, die unser Angebot spannend finden, sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen und werden von uns über den Campus geführt und bestens informiert.

Was geht ab, was wird vorgestellt?
DUALES STUDIUM PUR und LIVE
Ihr lernt unseren großen und super ausgestatteten Campus kennen. Ihr seht, wie das duale Studium bei uns funktioniert und habt Gelegenheit, Euch mit Studierenden, Unternehmen, Absolventen, Dozenten und dem BA-Team auszutauschen.

Alleine studieren ist langweilig
Ihr habt den Luxus, in kleinen Studiengruppen zu studieren und wechselt in festen Zeitabschnitten zwischen dem Studium bei uns und einem Unternehmen aus Wirtschaft oder Verwaltung.
PS: Geld wird auch noch verdient!
Das besondere Highlight am Samstag:
Attraktive Unternehmen sind an dem Tag bei uns. Sie bieten an dem Samstag Studienplätze an und führen, wenn Ihr möchtet, kurze (Speed-) Vorstellungsgespräche mit Euch. Alles zwanglos und in lockerer Atmosphäre. Viele Bewerber/innen erhalten ihren dualen Studienplatz über diesen unkomplizierten und stressfreien Weg.

Um welche Studiengänge und Fachrichtungen geht es?
Unsere dualen Studiengänge für Eure Karriere:
• Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management mit zahlreichen Fachrichtungen und Schwerpunkten wie z.B. Internationales Marketing, Digitalisierung, Personal, Logistik, Banking
• Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik mit attraktiven Schwerpunkten wie z.B. IT Sicherheit, Data Science, Angewandtes Management
• Wirtschaftsingenieurwesen- Digital Management and Engineering mit spannenden Vertiefungen wie z.B. Fabrikplanung oder Produktmanagement

Corona hat keinen Platz
Kein Platz für Risiko - genügend Platz für Freude und Spannung
Wir achten, wie immer, strengstens auf die Hygiene- und Abstandsregeln. Unser 7.500 m² großer Campus und unsere (leider) lange Erfahrung im professionellen Umgang mit Corona erfüllen die besten Voraussetzungen für einen entspannten, interessanten und freudigen Samstag.

Wie viele dürfen denn kommen?
... Der Klassiker unter den Fragen ...
Alle sind herzlich willkommen, keiner bleibt draußen. Damit wir die Veranstaltung wegen der Corona Situation professionell steuern können, meldet Euch bitte auf unserer Homepage unter www.ba-rm.de an.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du per E-Mail eine Bestätigung von uns. Den im Anhang befindlichen Steckbrief sende uns bitte ausgefüllt zurück.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Nadine Pleyer wenden: 06074 / 3101 126.

Weitere Infos und Anmeldung

Kontakt
Veranstalter: Berufsakademie Rhein-Main
Location
Campus der Berufsakademie Rhein-Main
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark