Informatik dual (M.Sc.)
Information
Die Studierenden erlernen hier in vier Semestern solide fachliche und methodische Grundlagen der Informatik sowie deren Verknüpfungen zur Mathematik, Naturwissenschaft, Wirtschaft und Technik. Zwei Semster sind als Praxisphase konzipiert. Falls das Studium als Teilzeitstudium genutzt wird, dann ist mit entsprechend längerer Studienzeit zu rechnen.
Organisation
Ein Vertrag mit einer IT-Partnerfirma des Fachbereichs Informatik wird vorausgesetzt.
Studieninhalte
Allgemeine Grundlagen der Informatik sowie Vertiefungsrichtungen: Application Engineering, Telekommunikation, Technische Informatik und Wirtschaftsinformatik. Soft Skills: Business English, Präsentationstechniken und Teamverhalten. Und viele weitere Kompetenzen, wie etwa IT-Recht, Datenschutz und Projektmanagement.